„Es war echt, echt super. Die Bahnen waren richtig gut. Der Ablauf reibungslos und der Kuchen deliziös. Danke an die Runde.“ „Auch heute von uns ein riesen Kompliment und Dankeschön.“ „Die Start- und Zielwiese war super ausgewählt um anzufeuern und die Staffel zu zelebrieren.“ Viele positive Stimmen gab es aus dem Teilnehmerkreis. Mit einem versierten und erfahrenen Team im Hintergrund bekam Dennis Busch für sein Gesamtleiter-Debüt viel Lob.
Im Vorfeld gab es viel zu tun, galt es zwei der aufwendigsten Bayerischen Meisterschaften im Orientierungslauf zu organisieren. Bei der Staffel am Samstag mussten zwei LäuferInnen jeweils zwei Bahnen laufen und richtig orientieren, die Bahnen legte Stephan Krämer. Der „Teufelsgraben“ in Ebersdorf bei Coburg ist ein welliger, hügeliger Nadel- und Mischwald im ehemaligen Grenzgebiet der Freistaaten Coburg und Bayern und bot sich perfekt für diese beiden OL-Veranstaltungen an. Am Sonntag stand dann die Einzel-Langdistanz auf dem Programm, diese Bahnen legte Anton Tatzel. Technischer Delegierter für beide Läufe war Dirk Späth vom TSG Creidlitz. Es waren Teilnehmer aus ganz Bayern gekommen und viele Gäste reisten aus anderen Bundesländern an, um als Saisonauftakt die eigene Form zu testen.
Nach beiden Läufen standen die Siegerehrungen an, die in lockerer Art zur Freude der OLerInnen vom Gesamtleiter Dennis Busch moderiert wurde. An seiner Seite Veikko Baath vom Fachausschuß OL Bayern und die Vorsitzende unseres Vereins Martina Kolbeck.
Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen und vor allem an die Sieger!
Bayerische MeisterInnen 2025 OL Staffel aus Coburg:
Platz 1 TV Coburg Neuses | Arthur Busch und Simon Schorr | H 12 |
Platz 2 TV Coburg Neuses | Johanna Knauer undCarina Schorr | D 35 |
Platz 2 TV Coburg Neuses | Benjamin Stadter und Sebastian Vetter | H 19 |
Platz 3 TV Coburg Neuses | Emil Bohl und Daniel Cionoiu | H 19 |
Platz 2 TV Coburg Ketschendorf | Björn Kramer und Michael Rödel | H 45 |
Bayerische MeisterInnen 2025 OL Langdistanz aus Coburg:
Für den TV Coburg Neuses
D 18 | Ida Bohl | Platz 3 |
D 65 | Irma Schwarzkopf | Platz 1 |
D 65 | Ruth Bock | Platz 2 |
D 75 | Geli Weid | Platz 1 |
H 12 | Arthur Busch | Platz 5 |
H 16 | Maksym Sukhenko | Platz 1 |
H 19 Elite | Daniel Cionoiu | Platz 5 |
H 65 | Stefan Kirsch | Platz 4 |
H 65 | Ralph Meißner | Platz 5 |
H 75 | Dieter Oechler | Platz 2 |
Für den TV Coburg Ketschendorf
H 45 | Michael Rödel | Platz 4 |
Ruth Bock

Demonstration mit Anton Tatzel und Thomas Scheler (von rechts)

aufmerksame Teilnehmer und Zuschauer

Startaufstellung, Teil 1

Platz 1 für Arthur Busch und Simon Schorr (von rechts)

Platz 2 für Johanna Knauer und Carina Schorr (zweite und dritte von links) mit Dennis Busch rechts und Veiko Baath links

Platz 2 für Sebastian Vetter und Benjamin Stadter (von links)

Platz 3 für Daniel Cionoiu und Emil Bohl (von links)

Platz 2 für Michael Rödel und Björn Kramer (von links) vom TV Coburg Ketschendorf

auch Familien nahmen Teil

das Samstag-Team vom Ausrichter TV Coburg Neuses

Irma Schwarzkopf Platz 1 in der Langdistanz mit Martina Kolbeck, links

Geli Weid Siegerin in der D 75

Maksym Sukhenko, Mitte, Sieger in der H16

Bronzemedaille für Ida Bohl (zweite von rechts) mit dem Siegerehrungsteam

2. Sieger in der H 75 Dieter Oechler (rechts)

Spiel und Spaß für Kinder

das Sonntag-Team vom Ausrichter TV Coburg-Neuses